Ein rotes Füchslein auf Reisen

Ein rotes Füchslein auf Reisen

Ein neues Coverbild ziert seit einigen Tagen die Webseite des Stadtschnuggen-Projekts. Damit setzt sich die Idee fort, dass jedes Jahr ein neuer Aspekt zum Thema Stadt & Schaf zum Verweilen einlädt. Für 2016 hat die Illustratorin Simone Bissig ein rotes Füchslein in Szene gebracht. Dass Füchse durchaus in die Städte zurückkehren, ist auf der Webseite vom Zürcher Stadtfuchs Zor nachzulesen. Dass sie vielleicht schon bald von einem Schaf durch den Stadtverkehr geführt werden, ist auf der Webseite des Stadtschnuggen-Projekts nachzulesen: www.stadtschnuggen.ch

Weiterlesen

Werbung

Erste Kontakte – erstes Fachwissen

Erste Kontakte – erstes Fachwissen

Wer noch nie ein Schaf gefüttert hat, aber trotzdem Schafe halten will, kann sich erstes Fachwissen in Kursen beschaffen. Einige Kurse bieten sogar einen praktischen Einsatz an. So zum Beispiel die VösA – die Vereinigung für die ökologische und sichere Alpbewirtschaftung, die sich für traditionelles Hirtenwesen und Herdenschutz einsetzt. Sie sucht und bildet freiwillige Helferinnen und Helfer aus, die danach einen 1-3-wöchigen Einsatz auf einer Schafalp leisten.

Weiterlesen

Besuch beim Besser Leben Festival in Basel

Besuch beim Besser Leben Festival in Basel

Alleine Schafe halten? Nein, das ist doch nur die halbe Freude. Wenn schon das Schaf sich gerne in der Herde sieht, dann dürfen wohl auch wir Menschen Freude an einer gemeinsamen Aufgabe haben. Wie aber finden wir uns? Zum Beispiel an Festivals:

Lasst uns vernetzen und gegenseitig kennen lernen,

dies war die Einladung des Besser Leben Festivals, das am 16. November 2014 in Basel stattfand. Könnte ja sein, dass sich dort engagierte Menschen einfinden, die an gemeinsamer Schafhaltung interessiert wären. Weiterlesen