Glücksbringer für Spitäler

Glücksbringer für Spitäler

Soll mir jemand sagen, Schafe seien dumm und langweilig. Nein! Nehme er oder sie doch einmal die Zeit, obiges Schaf zu betrachten und über die schwarzweiße Verzierung des Kopfes und den sanften Blick zu sinnieren. Schwarze Schafe mit weisser Krone bringen Glück. Solchen Schönheiten sagt man Klugheit nach. Sie sind allerdings nicht sehr zahlreich, und sie wollen von Hand gefüttert werden. Wer ein solches Exemplar finden will, muss tief in den afrikanischen Kontinent reisen. Ich fand die edle Schönheit auf einer GPS Koordinate südlich des Äquators, wo sie als Glücksbringer in einem kleinen Spital von Hand gefüttert wurde.

Weiterlesen

Werbung

Die Zusammenarbeit nach dem Raubzug

Die Zusammenarbeit nach dem Raubzug

Die 74. OLMA, die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, ist bereits wieder Geschichte. „Heute leben wir in der Stadt, aber unsere Vorfahren waren alle Bauern. Unsere Gesellschaft hat den Austausch zwischen Stadt und Land immer nötiger.“ Mit diesen Worten hatte Bundesrat und Finanzminister Ueli Maurer die Messe in St.Gallen eröffnet. Ja, das waren noch Zeiten, damals, als selbst Stadtbürger Schafe auf ihren Landsitzungen hielten. Es soll selbst vorgekommen sein, dass die Stadt Bern den Wallisern Schafe raubten. So hielt es jedenfalls Diepold Schilling auf Seite 418 in seiner amtlichen Berner Chronik im 15. Jahrhundert fest. Und heute, welchen Austausch dürfen wir zeitgenössischen Städterinnen und Städter, die Schafe halten wollen, erwarten?

Weiterlesen

Galaxien wachsen lassen

Galaxien wachsen lassen

Zeitlos sind sie und atemberaubend schön. Zumindest eine der spiralförmigen Galaxien ist in schwarzer Nacht als feiner Nebel mit blossem Auge zu erkennen – die Andromeda Galaxie. Als der Lichtersmog in den Städten noch kein Begriff war, zog der feine Nebel vom Marktplatz aus gut sichtbar seine Bahn über den Sternhimmel. Das ist leider vorbei. In und um den Städten gibt es die dunkle Nacht nicht mehr. Doch wer die Galaxie nicht mehr sieht, kann sie vor dem Hause wachsen lassen!

Weiterlesen